

Mit dem Zahlen-Gedöns lernen Kinder spielerisch Mengen, Ziffern, Zahlwörter und Zahlzerlegungen kennen und machen sich mit ersten Rechnungen (Additionen und Subtraktionen) vertraut. Der Variantenreichtum des Spiels verhilft zu einem flexiblen und immer souveräneren Basis-Können.
Auch Zehnerübergang und Stellenwertverständnis lassen sich mit dem Zahlen-Gedöns trainieren.
Ideal auch beim Aufarbeiten von kleineren oder größeren Rechenproblemen (Dyskalkulie).
Die 320 Einzelkarten umfassen Zahlwort, Ziffer und verschiedene Mengendarstellungen und sind flexibel miteinander kombinierbar.
Alle Einzelsets können isoliert oder kombiniert verwendet werden und eignen sich auch als Materialsammlung für den ergänzenden Einsatz in der Lerntherapie. Ob Zahlwörter oder Punktmengen – Zahl- und Mengendarstellungen können passgenau eingesetzt oder miteinander kombiniert werden.
Mit dem Einsatz der Rechenzeichen-Karten ergibt sich eine Fülle an weiteren Möglichkeiten.
Das Zahlen-Gedöns eignet sich für den Einsatz in der Lerntherapie, im Mathe- oder Förderunterricht oder für das spielerische Üben zuhause. Zahlreiche Anleitungen für unterschiedlich viele Spieler machen die Kartensets in sämtlichen Kontexten einsetzbar – natürlich darf auch unterwegs oder in den Ferien gespielt, gerechnet und geknobelt werden.
Ein Begleitheft mit 25 Spielanleitungen, Hintergrundwissen und Trainingsziel-Übersichten macht konkrete Vorschläge für den gezielten Einsatz von Zahlen-Gedöns. Dank der nach Kartensets sortierten Übersicht ist auf einen Blick sichtbar, wie die vorhandenen Einzelsets eingesetzt werden können.
Informationen
Hersteller: Lernserver
Lernserver-Institut - Verlag für Bildungsmedien GmbH
Alter Steinweg 46 | 48143 Münster
Deutschland
www.lernserver.de | info@lernserver.de
Vielleicht gefällt Ihnen auch