

Der Rechtschreib-Lehrgang für die Klassen 5 und 6 - Kopiervorlagen, didaktische Grundlagen, Unterrichtsempfehlungen.
Hier wird die richtige Herangehensweise an die Problematik der Groß-Kleinschreibung erläutert.
Auch für leistungsstärkere Schüler in Klasse 4 geeignet.
Neuauflage 2021
Groß oder klein? Das ist nicht immer leicht herauszufinden, denn gängige Eselsbrücken wie die Artikelprobe führen leider häufig in die Irre. Auch das Wissen um die einzelnen Wortarten reicht oft nicht aus, um eine eindeutige Entscheidung zu treffen, denn alle Wortarten können großgeschrieben werden, es kommt nur darauf an, welche Funktion sie im Satz einnehmen.
Da auch Schüler der höheren Klassen noch ihre liebe Not mit der Großschreibung haben, obwohl sie bereits lange Zeit mit der wortartbezogenen Herangehensweise üben konnten, bietet das vorliegende Themenheft einen zusätzlichen, innovativen Weg an, um dieses fehlerträchtige Phänomen in den Griff zu bekommen.
Zu Sicherheit in der Rechtschreibung verhelfen? Dabei unterstützt dieser strukturierte Rechtschreiblehrgang für die Klassen 5 und 6. Kompakt, abwechslungsreich, praxisbewährt und wissenschaftlich abgesichert.
Lehrer, Förderkräfte und Eltern finden hier alles, um die zentralen Prinzipien der Rechtschreibung zu vermitteln. Schüler der Klassen 5 und 6 gewinnen einen souveränen Zugang zu Sprache und Schrift, optimieren ihre eigenen Lernstrategien, können unterhaltsam Rechtschreibregeln selbst entdecken.
Die Schülerinnen und Schüler werden zum Erkunden von Schriftsprache angeregt:
Sie entdecken Regelmäßigkeiten, Zusammenhänge und Analogien und nutzen dieses Wissen, um den vermeintlichen Rechtschreibdschungel für sich durchschaubar zu machen
Sie erkennen Hürden, Stolperfallen und Probleme und lernen sie durch geeignete Strategien selbständig zu lösen.
Diese kognitive Herangehensweise an Schrift ist eine erfolgreiche Alternative zum reinen Einprägen des Wortbildes. Die Schüler erhalten dadurch die Möglichkeit, sich bewusst ein eigenes, fundiertes Rechtschreibverständnis aufzubauen und auch unbekannte oder noch nicht sicher gespeicherte Wörter korrekt zu verschriften.
Informationen
Hersteller: Lernserver
Lernserver-Institut - Verlag für Bildungsmedien GmbH
Alter Steinweg 46 | 48143 Münster
Deutschland
www.lernserver.de | info@lernserver.de